Gedruckte Informationen
(Ausstellungseinladungen, Faltblätter und Kataloge) können
Sie gerne an das Archiv schicken:
KUNST-ARCHIV
Peter Kerschgens
Schwalbenweg 16
46459 Rees
|
|

Archivraum
Schwalbenweg 16
DAS KUNST-ARCHIV =
>>work in progress<<

|

Archivraum
Lindenstraße 10
|
Turmgeflüster
mit persischen Prinzen
Ausstellung
2. - 30. September 2018
Museum
Zündorfer Wehrturm
Hauptstr. 181
51143 Köln
(Porz-Zündorf)
Fotos von der
Ausstellung

|
Interview
Dr. Eva
Karnofsky und Peter Kerschgens
im WDR 3
WDR 3 - Mediathek
9.
2. 2018 |
Das
Kunst-Archiv Peter Kerschgens besteht seit 1975. Es
ist ein privates Archiv, in das unterschiedliche
Archivalien zur Bildenden Kunst des 20. und 21.
Jahrhunderts Eingang finden. Der Schwerpunkt liegt
auf Druckerzeugnissen, vor allem auf Materialien,
die in unserer Informationsgesellschaft
Tagesaktualität besitzen. So ist es folgerichtig,
dass Ausstellungseinladungen oder Einladungen zu
anderen Kunst-Events den Kern dieses Archivs bilden.
Daneben
hält das
KUNST-ARCHIV noch weiteres
Material bereit:
-
Ausstellungskataloge
-
Kunstbücher
-
Künstlerbücher
-
Kunstzeitschriften
-
Auktionskataloge
-
Künstlerverzeichnisse
-
Ausstellungsplakate
-
Künstlerplakate
-
Pressebesprechungen
-
Faltblätter
-
Leporellos
-
Prospekte von
Jahresgaben und Editionen
-
Kunstpostkarten
-
Fotomaterial
-
Videoaufzeichnungen von
Fernsehberichten
-
Videobänder (als
Katalogersatz)
-
CD-Rom-Dokumentationen
-
Künstlerschallplatten
-
Tonbandaufnahmen
-
Werbematerialien aus dem Bereich
der Bildenden Kunst
-
von Künstler gestaltete
Visitenkarten
-
Originaldokumente
aus dem Bereich der MAIL-ART
-
Künstlerpost
UMFANG DES
ARCHIVMATERIALS:
Ausstellungseinladungen: ca. 310.000
Bibliothek:
ca. 40.000, vorwiegend monografische Titel
Internationale
Kunstzeitschriften: ca 1.000
Ausstellungsplakate: ca. 6.000
Pressebesprechungen: ca. 90.000
Mehr Informationen |